Ziel unseres Museums ist es, auch für Kinder eine erlebnisreiche Lernmöglichkeit anzubieten. In diesem Sinne können sie im Rahmen verschiedener Gruppen-Beschäftigungen die Geschichte von Budaörs und das Alltagsleben der deutschen Nationalität kennenlernen.
Weitere Informationen bei:
Zsófia Paulik
+36 70 209 5792
+36 23 440 217
Kindergarten-Alter:
Im Rahmen einer Museumsstunde können die Kinder einen Blick in das Leben vor 100 Jahren werfen, und in einer interaktiven Beschäftigung wird auch ihre Tüchtigkeit getestet. Für die Kindergarten-Kinder zeigen wir Schätze der Vergangenheit durch ein Märchen, und lernen die Bräuche durch ein gemeinsames Spiel kennen.
90 Minuten mit Basteln & Werken
1000,- Ft/Person
GRUNDSCHULE:
1.-2. Klasse der Grundschule
Budaörser „Modenschau“, kreative Beschäftigung für die Kinder zum Thema, wie sich unsere Vorfahren kleideten. Sie lernen kennen, welche Regeln die Kultur bei der Alltagsbekleidung setzte, und welche Besonderheiten die Budaörser Tracht hatte.
120 Minuten mit Basteln & Werken
1000,- Ft/Person
3.-4. Klasse der Grundschule
Wie lebten unsere Vorfahren? – auf diese zentrale Frage finden jene Kinder eine Antwort, die bei unserer „Museums-Fahndung“ mitmachen. Zur Lebensweise vor 100 Jahren testen sie ihre Tüchtigkeit durch eine interaktive Beschäftigung, sie dürfen auch einige rätselhafte Gegenstände ausprobieren.
120 Minuten mit Basteln & Werken
1000,- Ft/Person
5.-6. Klasse der Grundschule
Hausarbeit früher und heute… Wer ist das Familienoberhaupt? Welche Aufgaben hatte ein Kind? Welche Erwartungen gab es und welche gibt es heute? Wir suchen gemeinsam Antworten auf diese Fragen, durch Quiz und interaktive Spiele nehmen wir Rollen aus der Vergangenheit auf.
120 Minuten mit Basteln & Werken (benötigt werden: gute Laune, Federmappe)
1000,- Ft/Person
7.-8. Klasse der Grundschule
Wir beschäftigen uns mit der Ortsgeschichte von Budaörs und dadurch auch mit Problempunkten des 19.-20. Jh.-s, wir machen uns gemeinsam Gedanken dazu und besuchen das Landes Vertreibungsdenkmal. Die Museumsstunde wird mit einem Wettbewerb abgeschlossen, bei dem die Schüler ihre neuen Erfahrungen testen können.
100 Minuten
1000,- Ft/Person
Für die Klassen 5-8. der Grundschule
Sakrale Andenken in Budaörs. Nach der Ankunft der deutschen Siedler bekam das religiöse Leben in Budaörs eine große Bedeutung, denn es begleitete das Alltagsleben der damaligen Menschen in jeder Hinsicht. Heutzutage können wir das durch die sakralen Andenken am besten verstehen. Ziel dieser Beschäftigung ist es, die Geschichte dieser Bauten und Andenken spielerisch zu bearbeiten.
60 Minuten
1000,- Ft/Person